Hotel Schweizerhof Luzern

Standort
Schweizerhofquai 3, 60012 Luzern​
Planung und Bauzeit
2018-2021
Leistung
Projektmanagement, Koordination und Begleitung der Denkmalpflegerischen Themen, Architektur, Bauleitung​
Bauherrschaft
Hauser & Co., Parking und Immobilien Schweizerhof
Das majestätische Hotel Schweizerhof in Luzern wurde 1844 erbaut und in seiner 270-jährigen Geschichte diverse Male umgebaut und saniert. Im Mandat zur Begleitung der Denkmalpflege, koordinierte EAPartner die Dokumentation des gesamten Hotels, mit speziellem Fokus auf den Festsaal von Leonard Zeugheer von 1865. Gemeinsam mit der Kantonalen Denkmalpflege wurde eine Sanierungsstrategie für den Saal erarbeitet.
Die spannende Herausforderung bestand darin, dem
historischen Gebäude gerecht zu werden und die Anforderungen
eines 5-Stern Hotels zu berücksichtigen. Im
Planungsteam wurde als erster Schritt der Parkettboden
detailliert analysiert, das Schadensbild aufgenommen und
der Grund dafür ermittelt. Es stellte sich heraus, dass unteranderem
die historische Verarbeitung der Balkenlage
und der Schiebboden, stark zum Schadenbild beitrugen.
Im Sanierungskonzept wurde aufgezeigt wie die Balken
(mit statischen Massnahmen), die Schüttung und die
wertvollen Stücke des Parketts erhalten werden können.
Viel des Schadensbild an den Oberflächenmaterialien im
Saal, war auch auf die klimatischen Bedingungen zurück
zu führen. Mit einer Simulation, in Zusammenarbeit mit
renommierten Bauphysikern, konnte hier ein werterhaltendes
Eingriffskonzept erarbeitet werden. Die Lösung
minimiert den Eingriff in die historische Substanz, arbeitet
mit einem natürlichen Auskühlungskonzept und kann so
die klimatischen Bedingungen für die historischen Oberflächen,
aber auch für die Hotelgäste deutlich verbessern
und stabilisieren.
Vor der Gründung der Firma EAPartner, leitete der
Firmengründer im Namen der TGS Architekten auch die
Sanierung des Goldrooms, die Dach- und Balkon-Sanierungen,
die Fenstersanierung und Sanierung des Eingangsbereich
als auch die komplette Brandschutzertüchtigung
der Hinterräume.
Projektstand
Mandat Abgeschlossen 100%
Ladenbau

Im lebendigen Breitenrain-Quartier im Norden der Stadt Bern wird ein neuer Alnatura Bio Supermarkt mit knapp 500 m2 Ladenfläche realisiert.

Mehr »
Ladenbau

Unweit des neuen Flagship-Stores in Zürich geht die Reise der Alnatura Bio Supermärkte weiter entlang des Zürichsees. In Wädenswil entsteht in einem neuen Wohnhaus, im Erdgeschoss der nächste Alnatura Bio Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von 300 m2.

Mehr »
Schulen & Universitäten

Die Einstellhalle im Schulhaus Dreilinden in Luzern, mehrheitlich durch Mitarbeiter und Lehrpersonen
genutzt, ist in die Jahre gekommen.
In den nächsten Jahren soll das gesamte Schulhaus
saniert werden, aufgrund der sicherheitstechnischen
Mängel wurde die Einstellhalle jedoch vorgezogen.

Mehr »
Wohnungsbau

Die Natur ist und bleibt unberechenbar… Die Bauherrschaft hat im Herbst 2021 den Wunsch geäussert, neu mit einer Grundwasser-Wärmepumpe anstelle von Gas zu heizen. Die ersten Machbarkeitsprüfungen waren positiv und in der nahen Umgebung gibt es bereits Gebäude, welche das vorhandene Grundwasser für die Wärmegewinnung nutzen.
Der Weg für die Probebohrung war somit frei und wir konnten im März 2022 starten.

Mehr »

Hier finden Sie eine Projektliste unserer abgeschlossenen Projekte.

Mehr »
Wohnungsbau

Das bestehende Mehrfamilienhaus an der Eichmattstrasse wurde 1983 erbaut. Einzelne Wohnungen wurden in den letzten Jahren teilsaniert, jedoch in welchem Zustand ist das gesamte Gebäude? Wie tief muss bei einer Sanierung in das Gebäude eingegriffen werden? Welches Potential hat das Gebäude und das dazugehörende Grundstück?

Mehr »