Zustandsanalyse MFH Buchrain
Standort
Eichmattstrasse 14, Buchrain
Planung und Bauzeit
Projektstart 10/2021
Leistung
Zustandsanalyse
Bauherrschaft
Erbengemeinschaft

Das bestehende Mehrfamilienhaus an der Eichmattstrasse wurde 1983 erbaut. Einzelne Wohnungen wurden in den letzten Jahren teilsaniert, jedoch in welchem Zustand ist das gesamte Gebäude? Wie tief muss bei einer Sanierung in das Gebäude eingegriffen werden? Welches Potential hat das Gebäude und das dazugehörende Grundstück?
In einer detaillierten Zustandsanalyse wurden die einzelnen Bauteile analysiert, nach deren technischen
Lebensdauer kategorisiert und eine Empfehlung
erarbeitet zu Ihrer Sanierung. Zusätzlich wurden
die Ausnützung des Grundstückes, Mietzinse (im
Verhältnis zur Umgebung) und mögliche energetische
Einsparungen untersucht, um der Bauherrschaft
das ganzheitliche Potenzial Ihrer Liegenschaft aufzuzeigen.
Zum Fazit: Das Gebäude wurde während den letzten
Jahren regelmässig unterhalten und ist daher in
einem verhältnismässig guten Zustand. Eine Fassadensanierung
inkl. Fenster mit Erneuerung der verbleibenden
Küchen und Nasszellen ist in den nächsten
Jahren empfehlenswert. Weitaus interessanter
ist jedoch der Aspekt, dass das Grundstück mit der
neuen BZO-Revision deutlich unternutzt ist. Nun wird
für die Bauherrschaft ein zusätzlicher Neubau im unbebauten
Bereich der Parzelle geprüft.
Lebensdauer kategorisiert und eine Empfehlung
erarbeitet zu Ihrer Sanierung. Zusätzlich wurden
die Ausnützung des Grundstückes, Mietzinse (im
Verhältnis zur Umgebung) und mögliche energetische
Einsparungen untersucht, um der Bauherrschaft
das ganzheitliche Potenzial Ihrer Liegenschaft aufzuzeigen.
Zum Fazit: Das Gebäude wurde während den letzten
Jahren regelmässig unterhalten und ist daher in
einem verhältnismässig guten Zustand. Eine Fassadensanierung
inkl. Fenster mit Erneuerung der verbleibenden
Küchen und Nasszellen ist in den nächsten
Jahren empfehlenswert. Weitaus interessanter
ist jedoch der Aspekt, dass das Grundstück mit der
neuen BZO-Revision deutlich unternutzt ist. Nun wird
für die Bauherrschaft ein zusätzlicher Neubau im unbebauten
Bereich der Parzelle geprüft.
