Nachhaltigkeit bei einer Wellendecke
Möchtest Du mit der gleichen Energie auch 3x so weit fahren?
Oder willst Du für eine Decken-Unterkonstruktion in einem Einkaufsladen von 300 m2 die gleiche Energie verbrauchen, wie ein Elektro-Auto von Luzern bis Dubai benötigt?
Eine Unterkonstruktion einer abgehängten Decke ist meist ein kleines Element innerhalb eines Bauprojekts. Bisher haben wir diese ohne weitere Überlegungen mehrheitlich aus Metall realisiert. Doch war wäre die Alternative? Allenfalls Holz?
Die Berechnungen bestätigen unser Gefühl deutlich. Holz benötigt nur 1/3 der Grauen Energie, welche eine Metall-Unterkonstruktion benötigt. Das Mock-Up von Röösli AG zeigt, dass diese auch bei komplexen Formen wie einer Wellendecke mit Holz möglich ist. Die Wellendecke ist inzwischen realisiert, der Einkaufsladen ist eröffnet. Ein Unterschied ist im Endzustand nicht sichtbar. Doch zu wissen, dass wir damit nur 1/3 der Energie benötigt haben, ist einfach grossartig!
Fazit, ab jetzt werden wir (soweit technisch möglich) Holz als Unterkonstruktion verwenden! Denn wer will nicht mit der gleichen Menge an Grauer Energie 3 Einkaufsläden anstelle von einem realisieren?
