Abrechnungszeit

December 2, 2021
Geld wächst nicht auf Bäumen – Die Kosten eines jeden Projekts sind zentral!
Im Ladenbau, hier als Beispiel der Alnatura Kirschgarten in Basel, dient die Investitionsschätzung der Bauherrschaft als Grundlage und Einstieg ins Projekt für das Planungsteam. Gemeinsam wird das Projekt ausgearbeitet und nach der Bauprojektphase wird die Kostenschätzung erstellt. Darauf folgt die intensive Planung mit der kurzen 7-wöchigen Ausführung und einer langen Abrechnungsphase.

Spannend ist, wie sich dieser Prozess in den Kosten widerspiegelt. Die Kosten bleiben während der Planungsphase tief, um dann während und direkt nach der Bauphase deutlich anzusteigen. Aber warum dauert die Abrechnungsphase bis im November? Dies ist in fast jedem Projekt die Challenge der Bauleitung nach dem Bau. Normalerweise können wir 88-90% der Baukosten innert 3 Monaten abrechnen. Doch es gibt immer wieder Unternehmer, welche erst nach diversen Mahnungen die Schlussrechnung stellen.

Vielen Planern ist diese Thematik gleichgültig. Die Rechnung kommt, wenn sie kommt. Doch diese künstliche Verlängerung des Projekts generiert für alle Mehrkosten und Mehraufwand. Für die Bauherrschaft Buchhaltungsthemen, den Bauleiter und die Fachplaner zeitlicher Mehraufwand und für die Unternehmer Arbeit, um sich wieder in das Projekt einzudenken und allenfalls fehlende Liquidität für Investitionen. Mit aktivem Nachfassen versuchen wir, zum Wohle aller, diese Zeit möglichst zu minimieren. Denn so generieren wir als Dienstleister Mehrwert für alle Projektbeteiligten.

Mehr über die Architekturfirma EAPartner und ihre Philosophie erfahren?