Energetische Sanierung Horwerstrasse

Standort
Horwerstrasse 34, 6005 Luzern
Planung und Bauzeit
Projektstart 09/2021
Projektabschluss 08/2022
Leistung
Gesamtleitung, Bauleitung, Koordination
Bauherrschaft
ELU AG
Die Natur ist und bleibt unberechenbar… Die Bauherrschaft hat im Herbst 2021 den Wunsch geäussert, neu mit einer Grundwasser-Wärmepumpe anstelle von Gas zu heizen. Die ersten Machbarkeitsprüfungen waren positiv und in der nahen Umgebung gibt es bereits Gebäude, welche das vorhandene Grundwasser für die Wärmegewinnung nutzen. Der Weg für die Probebohrung war somit frei und wir konnten im März 2022 starten.
Zu aller Enttäuschung ist an unserem Standort jedoch nicht ausreichend Wasser für die Nutzung einer Grundwasser-Wärmepumpe vorhanden. Der sandige Untergrund verhindert zusätzlich einen einwandfreien Betrieb der Anlage. Sprichwörtlich «zu viel Sand im Getriebe» ist das Problem.

Das bedeutet für uns: Projektabbruch! Der Wunsch der Bauherrschaft, mit dem Grundwasser zu heizen, kann aufgrund der Umstände nicht umgesetzt werden. Scheitern gehört leider manchmal dazu – Wir werden eine andere Möglichkeit für eine erneuerbare Heizung finden.
Projektstand
Abgeschlossen 100%
Schulen & Universitäten

Die Einstellhalle im Schulhaus Dreilinden in Luzern, mehrheitlich durch Mitarbeiter und Lehrpersonen
genutzt, ist in die Jahre gekommen.
In den nächsten Jahren soll das gesamte Schulhaus
saniert werden, aufgrund der sicherheitstechnischen
Mängel wurde die Einstellhalle jedoch vorgezogen.

Mehr »

Hier finden Sie eine Projektliste unserer abgeschlossenen Projekte.

Mehr »
Hotellerie & Restauration

Das majestätische Hotel Schweizerhof in Luzern wurde 1844 erbaut und in seiner 270-jährigen Geschichte diverse Male umgebaut und saniert. Im Mandat zur Begleitung der Denkmalpflege, koordinierte EAPartner die Dokumentation des gesamten Hotels, mit speziellem Fokus auf den Festsaal von Leonard Zeugheer von 1865. Gemeinsam mit der Kantonalen Denkmalpflege wurde eine Sanierungsstrategie für den Saal erarbeitet.

Mehr »
Ladenbau

Inmitten der Altstadt Basel entsteht bereits der zweite Alnatura Bio Supermarkt. Im denkmalgeschützten Gebäude vis à vis der Basler Hauptpost konnte ein Coiffeur und ein Kleidergeschäft zu einer Verkaufsfläche zusammengelegt werden, um auch diesem Stadtteil den Zugang zum Biosortiment von Alnatura zu ermöglichen.

Mehr »
Ladenbau

Unweit des neuen Flagship-Stores in Zürich geht die Reise der Alnatura Bio Supermärkte weiter entlang des Zürichsees. In Wädenswil entsteht in einem neuen Wohnhaus, im Erdgeschoss der nächste Alnatura Bio Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von 300 m2.

Mehr »
Ladenbau

In einem bestehenden Dienstleistungsgebäude von Diener & Diener, nahe der Altstadt von Basel, wird der erste Alnatura-Laden in Basel realisiert. Der Standort ist speziell ausgelegt auf Kunden, welche in der Umgebung arbeiten. Daher wurde speziell ein Front-Cooking Bereich geplant und umgesetzt. Die Ladenfläche mit 475m2 wurde im EG konzipiert und erlaubt die Möglichkeit an der Henric Petri-Strasse zu verweilen und die erstandenen TakeAway-Produkte direkt zu konsumieren. Lager- und Kühlflächen wurden unter der Ladenfläche realisiert und über das angrenzende Hirschgässlein erfolgt die Warenanlieferung. Die Aufenthaltsräume, mit Sicht in den Innenhof, wurden über der Ladenfläche erstellt.

Mehr »