BIM in der Planung – möglich! Doch was kommt dann?
Einfach umsetzbar ist die Bauleitung vor Ort. Tablet oder Laptop mit Plänen als PDF sind bereits häufig auf der Baustelle dabei, bei uns ist auch das BIM-Modell immer dabei. Somit ist es einfach, direkt vor Ort mit den Unternehmern die auftretenden Probleme und Pendenzen zu besprechen. Resultierende Anpassungen daraus werden direkt mittels Bemerkungen im Modell an die Planung weitergeben. Dies ermöglicht uns einen engen Kontakt zwischen Büro und Baustelle, ohne Zeit- oder Informations-verlust und der Digital-Twin ist immer auf dem neusten Stand.

Abbildung 1: Dalux TWIN 2

Die Modelle werden zusätzlich den Unternehmern zur Verfügung gestellt. Noch nicht alle nutzen diese, doch es werden laufend mehr. Die Baugruben werden schon einige Jahre mittels GPS exakt ausgehoben. Auch Leitungspositionen können dank einem Laser an die einzelnen Wände und Decken projiziert werden. Einmessen wird deutlich schneller und die Montage wird einfacher mit Robotern, welche diese Arbeiten übernehmen. Es gibt auch bereits diverse VR-Brillen, welche die Realität mit dem Modell verschmelzen lassen. Eine Kontrolle der umgesetzten Bauteile oder nur ein Verständnis der späteren Arbeit, vereinfacht vieles.
Heute noch schwieriger umsetzbar ist beispielsweise der Roboter-Hund “Spot”. Diesen testen die Architekten rund um Norman Foster zusammen mit der Entwicklungs-Firma Boston Dynamics. Er läuft die gesamte Baustelle täglich selbstständig ab und scannt den Bauablauf. Die Bauleitung ist somit jederzeit informiert, wo gearbeitet wird, kann das theoretische mit dem realen Ausmass auf der Baustelle vergleichen und muss nicht zwingend immer in jedem Raum vor Ort sein. Mit Kosten von gut CHF 70’000.00 ist dieser „Hund“ für ein junges Büro leider nicht erschwinglich. Doch dank Weiterentwicklungen und Massenproduktion (allenfalls mit dem chinesischen Modell von Xiaomi?) wird das vielleicht bereits in wenigen Jahren durchaus eine spannende Option.

Abbildung 3: Roboter-Hund “Spot” 4
Zum Abschluss, ein Gedankenexperiment, welches für fast jeder Baustelle durchgeführt werden könnte. Wie wird die Baustelle papierlos? Kann alles mit Plänen und Modell auf dem Tablet gelöst werden? Was passiert bei Regen? Und was bedeutet das für das Budget?
- Nehmen wir ein wasserdichtes, robustes Tablet, Kosten CHF 429.00 5.
- 30 verschiedene Unternehmer bedeutet 30 Tablets à CHF 429.00 = CHF 12’870.00.
- Meist wird 3% des Architektenhonorars als Nebenkosten / Druckkosten verrechnet, bei 10% Honorarsumme des Gebäudes macht dies 0.3% der Bausumme.
CHF 12’870.00 / 0.3% = CHF 4’290’000.00
Und jetzt müssen Sie sich die Frage stellen, wie viele Projekte kosten mehr als CHF 4.3 Millionen? Die mehrfache Nutzung eines Tablets in unterschiedlichen Projekten, sowie die sinkenden Preise für Tablets wurde bei dieser einfachen Rechnung noch nicht berücksichtigt…
Für diesen Schritt braucht es den Planer, der die Idee einbringt, aber auch die Bauherrschaft, die diesen Schritt mitträgt und profitiert will. Auch die Unternehmer sollen bereits mit der Ausschreibung zur geplanten Handhabung informiert werden.
Die Entwicklung für die BIM- Nutzung auf der Baustelle hat eben erst begonnen. Niemand weiss, wo uns diese hinführt. Doch wir sind bereit – denn die effiziente und detailgenaue Planung soll Vorteile in der Umsetzung bringen, das Leben aller Menschen (auch auf der Baustelle) verbessern. Nur so entfaltet BIM seine wirklichen Stärken!
1 BIM – ein magisches Wort in der Baubranche
2 https://www.dalux.com/gb/4-out-of-the-5-largest-norwegian-contractors-now-use-dalux/ (09.09.2021)
3 https://www.hilti.ch/content/hilti/E3/CH/de/products/drilling-and-demolition/jaibot-semi-automated-drilling-robot.html (09.09.2021)
4 https://www.dezeen.com/2020/11/13/foster-partners-adopts-spot-the-boston-dynamics-robot-dog/ (09.09.2021)
5 Samsung Galaxy Tab Active3, staub- und wasserdicht, gem. Galaxus CHF 429.00 (09.09.21)